Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutscher Gartenbuchpreis 2011: Die „Garten-Verführer“

Eine hochkarätige Jury hat am 18. Februar 2011 im Barockschloss Dennenlohe in Bayern die Gewinner des Deutschen Gartenbuchpreises 2011 gekürt. Die Auszeichnung wurde in sieben Kategorien verliehen, darunter erstmals auch ein Leserpreis:
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Deutscher Gartenbuchpreis 2011: Die „Garten-Verführer“
Deutscher Gartenbuchpreis 2011: Die „Garten-Verführer“
Artikel teilen:
  • Kiesgärten – Blütenpracht ohne Gießen, GU Verlag („Bester Ratgeber“)
  • Garten ist Leidenschaft, BLV Buchverlag. („Bester Bildband“)
  • Mauern zu Gärten, Societäts-Verlag („Bestes Buch über Gartengeschichte“)
  • Der Garten-Verführer Mittelfranken, Ars Vivendi Verlag („Bester Gartenreiseführer“)
  • Wir müssen noch Unkraut pflanzen, LV-Buch („Bestes Gartenporträt“)
  • www.garten-literatur.de („Bestes Garten-Onlineportal“)
  • Foerster-Stauden Kompendium, Foerster Stauden GmbH (Sonderpreis)
  • Handbuch Bio-Gemüse, Verlag Eugen Ulmer (Leserpreis)

Der Deutsche Gartenbuchpreis wird seit 2007 durch Schloss Dennenlohe in Kooperation mit dem Waiblinger Unternehmen STIHL vergeben.

Stihl

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren