Neuer Lehrgarten: Garten der zweihundert Kräuter
Echter Erdrauch, Sommer-Adonis oder Ackerhundskamille – der Garten
der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW beherbergt zweihundert Arten:
- Veröffentlicht am
Neben wichtigen Landwirtschafts-Unkräutern stehen Heilpflanzen wie Wallwurz, Ackerminze,
Echte Kamille und Brennnessel, ökologisch
wertvolle Kräuter und gebietsfremde
Arten wie Ambrosia oder Riesen-Bärenklau. Die lebendige Sammlung dient Studierenden und Auszubildenden als Übungsfeld. Der Garten ist frei zugänglich
und ganzjährig offen.
Info: Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil, Jürgen Krauss und Carmela Total, Postfach, CH-8820 Wädenswil, Tel. 0041/44-7836284, www.agroscope.ch
ACW
Info: Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil, Jürgen Krauss und Carmela Total, Postfach, CH-8820 Wädenswil, Tel. 0041/44-7836284, www.agroscope.ch
ACW
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.