Leben der Bienen
Maurice Maeterlinck, No-
belpreisträger für Literatur,
hat selbst Bienen gezüch-
tet und erforscht. Sein
erstmals 1901 erschienenes
Buch „Das Leben der Bienen“
gilt unter Fachleuten
und Imkern bis heute als
gültige Darstellung.
- Veröffentlicht am
Sachlich und präzise, aber mit
berückender Sprachkraft
schildert er die faszinierenden, rätselhaften Ereignis-
se im Bienenstock. Der Naturforscher in ihm verbindet sich mit dem Denker
und Dichter, der den Wundern der Natur nachspürt
und das Staunen nicht verlernt hat.
Das Leben der Bienen,
Maurice Maeterlinck, 256
Seiten, 19,90 e, Unionsverlag Zürich 2011, ISBN 978-3-293-00427-X
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.