Naturbewusstsein
Das Bundesamt für Naturschutz
(BfN) hat im Auftrag
des Bundesumweltministeriums
(BMU) im Oktober
2010 die erste bundesweit
repräsentative Naturbewussteinsstudie
durchgeführt
mit folgenden Ergebnissen:
- Veröffentlicht am
- 89 % der Deutschen bewerten
den Naturschutz
als wichtige politische Aufgabe;
- 90 % wünschen stärkeren Schutz der Meere vor Überfischung;
- 87 % lehnen gentechnisch veränderte Organismen in der Landwirtschaft ab;
- 68 % fürchten um intakte Natur für ihre Kinder und Enkelkinder. D.S.
- 90 % wünschen stärkeren Schutz der Meere vor Überfischung;
- 87 % lehnen gentechnisch veränderte Organismen in der Landwirtschaft ab;
- 68 % fürchten um intakte Natur für ihre Kinder und Enkelkinder. D.S.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.