Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Online „Blühbarometer“ zur Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten: Das ist ein überwältigendes Frühlingsereignis. Damit die Besucher sie nicht verpassen, informiert jetzt im Internet ein „Blühbarometer“ über die aktuelle Blütenentwicklung der Zierkirschen im Schwetzinger Schlossgarten. Zu finden ist es immer aktuell im Internetportal der Staatlichen Schlösser und Gärten unter der einfachen Adresse www.schloss-schwetzingen.de.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Schwetzingen
Artikel teilen:
Ein grandioser Eindruck: Jedes Jahr im Frühjahr erfasst den Schwetzinger Schlossgarten ein Blütenrausch. Besonders eindrucksvoll sind die Zierkirchen und Obstbäume – vor der Kulisse der einzigartigen historischen Gartenmoschee. Dann ist im berühmten Schlossgarten für wenige Tage ein weißes und rosafarbenes Blütenmeer zu bewundern. Allerdings: Niemand weiß genau, wann genau sich die Blüten öffnen. Die empfindlichen Schönheiten sind von der Witterung abhängig und die Blütezeit kann schwanken – von März bis Mitte April!

Als Service für alle Kirschblüten-Fans – und solche, die es noch werden wollen – hat die Schlossverwaltung Schwetzingen daher auf den offiziellen Internetseiten zu Schloss Schwetzingen ein „Blühbarometer“ eingerichtet. In regelmäßigen Abständen werden hier neue Bilder eingestellte, die übe den aktuellen Entwicklungsstand der Zierkirschblüten informieren.

>>> www.schloss-schwetzingen.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren