Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Blattlaustyp: Resistente Salatsorten

Vor 4 Jahren trat in Mitteleuropa ein neuer Blattlaustyp auf, der auch Kopfsalatsorten befällt, die bisher gegen Blattläuse resistent waren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Fachleute der Forschungsanstalt Agroscope Changins- Wädenswil ACW konnten jedoch nachweisen, dass es sich trotzdem lohnt, die resistenten Salatsorten anzubauen, denn sie bieten immerhin einen teilweisen Schutz vor dem Schädling: Der neue Blattlaustyp entwickelt sich auf resistenten Salatsorten schlechter als auf anfälligen Sorten ohne natürliche Abwehr. Damit sparen die Produzenten Pflanzenschutzmittel und können weiterhin einen umweltschonenden, nachhaltigen Anbau betreiben. Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil/CH
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren