Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Adventliches Rot: Weihnachtsstern-Saison

In über 1400 deutschen Gärtnereien stehen seit November Weihnachtsstern-Pflanzen verkaufsbereit. Farbvarianten in Creme oder Pink finden traditionell nur bis zum Ersten Advent ihre Abnehmer, danach ist der Weihnachtsstern in klassisch-weihnachtlichem Rot eines der bedeutendsten Symbole der Advents- und Weihnachtszeit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rote Weihnachtssterne sind nach wie vor der
Klassiker
Rote Weihnachtssterne sind nach wie vor der KlassikerGMH/SfE
Artikel teilen:
Laut Vereinigung der europäischen Weihnachtssternzüchter Stars for Europe werden fast 85 % der rund 40 Mio. in Deutschland verkauften Weihnachtssterne auch hierzulande produziert. Die restlichen 15 % stammen jeweils in Grenznähe hauptsächlich aus den Niederlanden, kleinere Mengen aus Dänemark oder Italien. Der Gesamtabsatz auf dem deutschen Markt liegt heute um nahezu 14 % höher als noch vor 5 Jahren. Mit fast 80 % dominieren auch dieses Jahr wieder Rottöne im Produktionssortiment, v.a. Dunkelrot liegt im Trend. 10 % der beliebten Winterblüher werden in Weiß, 5 % zweifarbig und 2 % in Rosa angeboten. Die meisten Weihnachtssterne produzierenden Gärtnereien liegen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Das Grüne Medienhaus, Bonn
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren