Zierde oder Bürde? Misteln auf Apfelbäumen
Wenn die Obstbäume kahl sind, werden in
manch einer Krone kräftig grüne Blatt-
kugeln sichtbar: Misteln (Viscum album).
- Veröffentlicht am
Ist
der Befall so stark, das die kahle Baumkrone auch mitten im Winter grün erscheint, wird der
Obstbaum zu sehr geschwächt, um weiterhin
Ernten zu bringen. Der immergrüne Schmarot-
zer entzieht dem Baum Nährstoffe, betreibt aber auch selbst Fotosynthese. Die lederartigen
Blätter fallen ausgangs Sommer ab, sobald sich
neue gebildet haben. Misteln brauchen gut 10 Jahre, um einen Durchmesser von 80 cm zu erreichen. In den
ersten Jahren bleiben sie meist unentdeckt. Wer seinen Obstbaum erhalten will, sollte be-
fallene Partien wegschneiden, da sich Misteln
rasant ausbreiten. Die Mistel steht nicht unter
Naturschutz, anderseits besteht auch keine Ver-
pflichtung, den „Untermieter“ von seinen Bäu-
men zu entfernen. H.B.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.