Kunstprojekt Reisertausch: Tschechisches Obst auf Hallenser Bäumen
Das Projekt Reisertausch, das im Rahmen des Werkleitz-Festivals „Angst hat große Augen“ 2010 stattfindet, thematisiert die „Angst vor dem Fremden“. Dazu veredelte die Künstlerin Ella Ziegler
mit Hilfe des Lehrmeisters des Grünflächenamtes
Halle/Saale im März 2010 mehrere Hallenser Obstbäume mit tschechischen Edelreisern, die sie von einem deutsch-tschechischen Obstbauseminar aus dem sächsischen Vogtland mitgebracht hatte.
- Veröffentlicht am
Bereits Anfang Juni war zu beobachten, dass die Edelreiser der Sorten ‘Panenské Ceské’, ‘Prusvitné Letní’ und ‘Strymka’ erfolgreich angewachsen sind.
Fern von nationalen Interessen geht es bei dem Projekt um ein buchstäbliches Zusammenwachsen, das gegenseitige Akzeptanz voraussetzt. Dabei kommen Gedanken an aktuelle Themen wie die europäische Osterweiterung, an den Erhalt von seltenen
und alten Sorten und in diesem Kontext auch an die globale Problematik der Gentechnik. Fazit: ein Zusammenwachsen kann nur gelingen, wenn die Angst vor dem Fremden überwunden wird.
Info: www.angsthatgrosseaugen.de
Ella Ziegler, Berlin
Ella Ziegler, Berlin
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.