Obstzüchtung: ARTUS GROUP und GEVO fusionieren
Seit 15 Jahren verbreiten die ARTUS GROUP mit Sitz in Karlsruhe und die Gesellschaft für Erwerb und Vertrieb von Obstgehölzneuheiten
(GEVO) mit Sitz in Nürtingen neue Obstzüchtungen.
- Veröffentlicht am
Nicht nur Baumschulen und Obstbaubetriebe
interessieren sich für neue Geschmackserlebnisse
bei gleichzeitiger Minimierung
der Pflanzenschutzmaßnahmen – auch auf Märkten und in Privatgärten finden sich immer häufiger Neuzüchtungen mit besserem Geschmack oder Vorteilen bei der Pflege.
In enger Zusammenarbeit mit Instituten im In- und Ausland setzen ARTUS GROUP und GEVO immer wieder neue Impulse – vor allem mit gesunden Obstsorten. Aufgrund ihrer übereinstimmenden
Kernkompetenz wollen die beiden
Firmen ab 1. Juli 2010 einen gemeinsamen Weg gehen. Hinter beiden Unternehmen stehen Baumschulen, die sich zusammengeschlossen haben, um gemeinsam vielversprechende Obstneuheiten
zu fördern, zu erwerben und zu vermarkten.
GEVO hat u.a. die Pillnitzer Pi- und Re-Sorten im Programm. ARTUS GROUP präsentierte auf der Messe Fruchtwelt Bodensee vier Neuheiten:
- Apfel-Frühsorte ‘Galmac’
- lange lagerfähige Apfelsorte ‘Mairac’
- scharkatolerante Zwetschgensorte ‘Freya’
- leuchtend rote Genießer-Kirsche ‘Carmen’
Info: ARTUS GROUP, Alte Karlsruher Str. 8, 76227 Karlsruhe, Tel. 0721-944807, www. artus-group.de oder GEVO, Im Breiten Löhle 18, 72622 Nürtingen, Tel. 07022-941909, www.gevo.info D.S.
- Apfel-Frühsorte ‘Galmac’
- lange lagerfähige Apfelsorte ‘Mairac’
- scharkatolerante Zwetschgensorte ‘Freya’
- leuchtend rote Genießer-Kirsche ‘Carmen’
Info: ARTUS GROUP, Alte Karlsruher Str. 8, 76227 Karlsruhe, Tel. 0721-944807, www. artus-group.de oder GEVO, Im Breiten Löhle 18, 72622 Nürtingen, Tel. 07022-941909, www.gevo.info D.S.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.