Schwerin: Taufe der Edelrosensorte ‘Alexandrine’
Am 14.7.2009 gab Angelika Gramkow,
Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt
Schwerin, zusammen mit Renate Behrmann, Ausstellungsbevollmächtigte
der BuGa 2009 und Armin Esser als Vertreter des Züchters der neuesten
Rosen-Sorte der Rosenschule BKN Strobel aus Holm ihren Namen, der eng mit Schwerin verknüpft ist: ‘Alexandrine’.
- Veröffentlicht am
Die Dame war von 1837 bis 1842 Großherzogin von Mecklenburg an der Seite ihres Mannes Großherzog Paul-Friedrich. Sie war die Tochter der preußischen
Königin Luise und die Schwester
von Kaiser Wilhelm I.
Die Edelrose ‘Alexandrine’ überzeugt durch ihren intensiven, fruchtigen, zi-
tronigen Duft und eignet sich sowohl als Topfrose für Balkon- und Terrassengärtner
als auch für Blumenbeete. Die stark gefüllten Blüten mit einer Größe bis zu 12 cm zeigen ein interessantes Farbspiel in creme und orange. Die Rose erreicht eine Wuchshöhe von 60 bis 80 cm.
Gert Steinhagen, BuGa Schwerin
Gert Steinhagen, BuGa Schwerin
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.