Heimischer Obstbau
Regionale Früchte unter Druck
- Veröffentlicht am

Bundesweit gibt es zahlreiche Erzeuger, die direkt in der Nachbarschaft hochwertiges Obst anbauen. Dank der kurzen Transportwege zum Verbraucher punkten diese Früchte in Sachen Frische und Klimaschutz. Auch der Natur- und Landschaftsschutz wird oft unterstrichen. Doch obwohl viele Verbraucher sich dieser Vorteile von regionaler Ware durchaus bewusst sind, greifen sie trotzdem nicht immer dazu. Die Gründe dafür sind vielschichtig, eine entscheidende Rolle spielt der Preis – Früchte aus Südeuropa und fernen Ländern sind meist billiger. Diese Entwicklung bereitet vielen Erzeugern Kopfzerbrechen, weshalb sich die Rheinischen Obstbauern im Rahmen einer Infoveranstaltung damit befassten. Nach Auswertung des GfK-Haushaltspanels der...
Obst & Garten Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo