Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Streuobstkalender

Schmuck & Nutzen

Beim Streuobst-Kalender kann man schon fast von Tradition sprechen. Seit dem Jahr 2006 bringt der Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten jährlich diesen Kalender heraus, und er ist in der Zwischenzeit bekannt und beliebt.

Veröffentlicht am
Er hat ein Format von 48 x 34 cm und ist damit nicht nur ein besonderer Wandschmuck und auch ein empfehlenswertes Geschenk, sondern auch ein Beitrag zu Erhaltung der heimischen Streuobstwiesen. Der Kalender wird ehrenamtlich erstellt und die aus dem Verkauf anfallenden Erlöse fließen in Projekte zur Erhaltung der Streuobstwiesen. Unser neuestes Projekt ist die Züchtung resilienter Mostbirnensorten, d. h. Sorten die krankheitsresistent sind und auch mit dem Klimawandel zurechtkommen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: