Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
kommentar

Unsere aktive Rolle

Alle reden vom Insektenschutz – wir tun etwas dafür!" In der Tat, der Schutz von Insekten, von Bienen, Wildbienen, Schmetterlingen & Co ist in aller Munde. Doch zwischen Lippenbekenntnissen und konkreten Taten liegt oftmals eine tiefe Kluft. Bei den Obst- und Gartenvereinen nicht. Nachhaltiges Handeln gehört hier zum Wesenskern. Viele Aktive pflegen in diesem Bewusstsein ihre Gärten und die Streuobstwiesen. Überwiegend ehrenamtlich.
Veröffentlicht am
Baschi Bender
Die Schnittprämie ist da durchaus willkommen, aber sie wird als das gesehen, was sie ist: ein Zeichen der Wertschätzung, eine Aufwandsentschädigung, aber keine kostendeckende Bezahlung. Ohne Idealismus, ohne das Bewusstsein, eine für Umwelt und Gesellschaft wichtige Aufgabe zu schultern, würde das Ehrenamt und würden die Pflegemaßnahmen nicht übernommen werden. So sind viele unserer Leser in Sachen Insektenschutz schon „alte Hasen". Trotzdem können sie natürlich noch etwas dazulernen. Unser Schwerpunkt gibt da konkrete Anregungen: Wie können wir Schmetterlinge, Tag- wie Nachtfalter, aktiv in unseren Gärten fördern? Zum Beispiel, indem wir Raupen und Faltern Futter- und Nektarpflanzen anbieten. Dergestalt, dass diese bewusst gepflanzt oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: