Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
April

Arbeitskalender Obst im April

Veröffentlicht am
Ergänzend zu Honigbienen können Nisthilfen für Mauerbienen aufgestellt werden. Wichtig ist eine Ausrichtung nach Südosten sowie der Schutz gegen Vögel, der mit einem engmaschigen Drahtgeflecht sichergestellt wird.
Ergänzend zu Honigbienen können Nisthilfen für Mauerbienen aufgestellt werden. Wichtig ist eine Ausrichtung nach Südosten sowie der Schutz gegen Vögel, der mit einem engmaschigen Drahtgeflecht sichergestellt wird.Nasilowski
Nisthilfen Bestäubung durch Insekten fördern Obstbäume benötigen, mit Ausnahme der Nussbäume, die Hilfe von Insekten zu ihrer Bestäubung. Erst durch blütenbesuchende Insekten erhalten wir den gewünschten Fruchtansatz. Gute Befruchter sind bekanntlich die Honigbienen. Da ein einziges Volk mehrere tausend Bienen hat, sind sie sehr schlagkräftig. Ideal ist es, wenn die Bienenstöcke direkt bei den Obstbäumen stehen. Bei größeren Anlagen oder Streuobstwiesen sollten mehrere Stöcke in der Fläche verteilt sein. Für 1 Hektar Kernobstanlage plant man 2 bis 3 Bienenvölker, für 1 Hektar Steinobstanlage 4 bis 6. Da Honigbienen bei ihren Flügen bis zu 2 km zurücklegen, können auch größere Obstbestände von einem Stock aus bestäubt werden. Bei kühlem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate