Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sortenbroschüre

Vielfalt unserer Obstsorten

Sortenbroschüre beschreibt erhaltenswerte Sorten

Veröffentlicht am
LOGL
Mit der Broschüre „Die Vielfalt unserer Streuobstwiesen" ist jetzt ein kleiner Schlussstrich unter das Sortenerhaltungsprojekt des Kreisobstbauverbandes im Landkreis Reutlingen und der Grünflächenberatungsstelle im Landratsamt Reutlingen gezogen worden. Ulrich Schroefel, Thilo Tschersich – Kreisfachberater aus dem Landkreis Reutlingen – und die Nürtinger Autorin Felicitas Wehnert stellen in der Broschüre Obstsorten vor, die im Sortenerhaltungsgarten gesichert und wieder vermehrt werden sollen. Neben 14 Apfelraritäten werden noch 3 Birnensorten beschrieben: ‘Betzelsbirne’, ‘Ochsenherzbirne’ und ‘Schweizer Birne’ (nicht die ‘Schweizer Wasserbirne’!). Die ‘Ermstäler Knorpelkirsche’, das ‘Schulbäbele‘ und eine ‘Gelbe Zwetschge’ bilden lokale...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate