Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
kommentar

Lebe wohl Papiernation

Deutschland ist mit 230 kg pro Kopf und Jahr ein Spitzenreiter im Papierverbrauch. Der weltweite Durchschnitt liegt bei 55 kg pro Kopf. Das ganze Papier benötigen wir hauptsächlich für Verpackung und Versand. An zweiter Stelle kommt das grafische Papier, auf dem beispielsweise Zeitschriften, Verträge und Briefe gedruckt werden. Überraschend rollte dann in den letzten Jahren eine Papierkrise auf uns zu. Vor allem grafisches Papier ist nun knapp. Die Energiekrise droht, die Situation weiter zu verschärfen. Immerhin verbrauchte die deutsche Papierindustrie 2020 rund 98 Petajoule (über 27 Milliarden Kilowattstunden) Erdgas.

Veröffentlicht am
Theresa Petsch
Theresa PetschClaudia von Freyberg
Es ist also an der Zeit, weniger Papier zu verbrauchen. Die Möglichkeiten haben wir bereits. Der Verlag Eugen Ulmer trägt dazu bei: Wir entwickeln unsere digitalen Inhalte stetig weiter und möchten Sie zukünftig bevorzugt per E-Mail darüber informiert halten. Wer uns seine E-Mail-Adresse noch nicht mitgeteilt hat, kann dies nun ganz einfach über den Link www.ulmer.de/digitalezukunft oder mit dem Smartphone über den QR-Code unten tun. Im Vergleich zu einem Brief spart eine E-Mail tatsächlich Energie: Sie zu verfassen und zu lesen, produziert nur halb so viel des Treibhausgases CO2 – versteckte Emissionen, die beispielsweise durch die Produktion mobiler Endgeräte anfallen, eingerechnet. Daher freuen wir uns, wenn Sie unsere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate