Nachhaltig Gärtnern
Permakultur im Garten
Permakulturgärtner arbeiten mit dem, was die Natur hergibt. Das macht den Anbau
besonders nachhaltig und ermöglicht gleichzeitig eine reiche Ernte. Für alle, die sich intensiver mit dieser Idee befassen wollen, hat die Redakion eine Liste hilfreicher Webadressen und weiterführender Bücher zum Thema zusammengetragen.
- Veröffentlicht am

hilfreiche Webadressen
- www.permakulturberatung.de (Helmut Oehler)
- www.hortus-insectorum.de (Homepage von Markus Gastl)
- www.hortus-netzwerk.de (mit Tipps, Ratschlägen, einem Forum und Karte mit allen Drei-Zonen-Gärten in Deutschland, knapp 700 Stück)
- https://permakultur-landwirtschaft.org (Schweizer Seite mit vielen weiteren Links)
- www.bfh.ch (Forschungsvorhaben zur Permakultur der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften, HAFL, Bern)
- www.hnee.de (Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Projektwerkstatt Permakultur)
- www.schloss-tempelhof.de (Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof, nach Kriterien der Permakultur geführte Lebensgemeinschaft mit 100 Erwachsenen und 40 Kindern, Gärtnerei und Ackerbau auf 26 ha in 74594 Kreßberg)
- www.lehmann-natur.com (nach Permakulturkriterien wirtschaftender Landwirt und Zulieferer von REAL-Märkten)
- www.gepela.de (Gesellschaft für Permakultur in der Landwirtschaft, Richtlinien)
- Fattoria dell’aquacalda (Facebookauftritt von Luca Pellarini, siehe Beitrag)
- j.schroeder@praxisfreiraum.eu (Jürgen Schröder, Kursleiter)
Bücher zum Thema
- Permakultur und Naturgarten. Von Markus Gastl, 2018, Verlag Eugen Ulmer (Interviewpartner)
- Drei-Zonen-Garten – Vielfalt, Schönheit, Nutzen. Von Markus Gastl, 2016, Verlag Dr. Friedrich Pfeil
- Handbuch Permakultur. Von Ulrike Windsberger, 2. Auflage 2019, Verlag Eugen Ulmer
- Permakultur kurz und bündig. Von Patrick Whitefield, OLV-Verlag (Empfehlung von Helmut Oehler)
- Die Fruchtbarkeit der Erde. Von Ehrenfried Pfeiffer (Empfehlung von Helmut Oehler)
- Der große Weg hat kein Tor. Masanobu Fukuoka
- Sepp Holzers Permakultur, Stocker-Verlag
(Ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.