Alles findet seinen Platz
- Veröffentlicht am
Auch wenn die Ernte in der Regel nur zum Naschen reicht, ist das Kultivieren von Obstgehölzen auf kleinster Fläche doch eine schöne und sinnvolle Bereicherung. Sinnvoll auch deshalb, weil die Blüten vieler Obstgehölze eine willkommene Bienenweide sind und dies ist auch im urbanen Raum wichtig. Der Beitrag Obstgärten in luftiger Höhe ab Seite 14 gibt spannende Tipps zum Thema. Begrenzter Standraum beziehungsweise Gefäßkultur stellen allerdings Anforderungen an Schnitt, Bewässerung, Pflanzenernährung und Frostschutz. „Was in höfischen Gärten vergangener Jahrhunderte erdacht wurde, ist oft auch heute noch von praktischem Nutzen" bemerkt Reiner Wahl in seinem Artikel über historische Küchengärten (Seite 21). Dies trifft auch auf den modernen „Zwergobstbau” auf Balkon und Terrasse zu.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.