Editorial | Rolf Heinzelmann
Nicht jeder Zierstrauch ist ein Formgehölz
Liebe Leser, über Obstbaumschnitt wird regelmäßig und intensiv diskutiert. Das große Interesse zeigt sich bei den regelmäßig gut besuchten Schnittkursen der Obst- und Gartenbauvereine und auch bei den Ausbildungen zum LOGL–Geprüften Obst- und Gartenfachwart.
- Veröffentlicht am
Das ist gut so, denn so wird – zumindest teilweise – wieder das Interesse an der Obstwiesenpflege geweckt. Wie sieht es bei unseren Ziersträuchern aus? Tatsächlich könnten deutlich mehr Ziersträucherschnittkurse angeboten werden. Eine Nachfrage wäre bei guter Werbung sicher vorhanden. Schaut man in verschiedene Gärten und insbesondere auch ins öffentliche Grün, zeigt sich immer wieder dasselbe Bild: Einzelsträucher werden ohne Rücksicht auf Art und natürliche Wuchsform oben kugelförmig eingekürzt, alle überalterten Triebe belassen und sämtliche Neutriebe entfernt. Dieser Heckenschnitt am Solitärstrauch ist weit verbreitet und raubt dem Gehölz jede Möglichkeit sich artgerecht zu entwickeln und Blüte und Fruchtschmuck können kaum noch ausgebildet werden. Bei den meisten Sträuchern genügt es alle paar Jahre 2 bis 3 der ältesten, dicksten Triebe bodennah zu entfernen und so einen lockeren Strauch zu erhalten.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.