kommentar
Komplexe Wirklichkeit
Biologische Vielfalt" ist das Schlagwort der Stunde. Sie zu bewahren, ein wichtiges Anliegen. Das Thema „Insektensterben" ist eng damit verknüpft. Auch das wollen wir verhindern, auch dafür setzen wir uns als Gärtner ein. Doch wenn man näher hinschaut, wenn man vom theoretischen Anliegen zur praktischen Umsetzung kommt, tauchen Fragen auf: Muss ich der biologischen Vielfalt halber Frostspanner akzeptieren? Muss ich mir die Apfelernte mit den Raupen des Apfelwicklers teilen? Wollen wir nicht alle gesundes, schönes Obst, frei von Raupen, Larven und deren Kot, genießen?
- Veröffentlicht am
Wer hier nur mit nein oder ja antwortet, macht es sich zu einfach. Natürlich wollen wir uns die Ernte nicht vor der Nase durch Insekten wegfressen lassen, aber die Lösung kann nicht mehr allein im chemischen Pflanzenschutz liegen. Auch im eigenen Interesse. Denn wir Menschen stehen nicht außerhalb der biologischen Systeme. Wir sind Teil des Ökosystems Erde. Das machen uns nicht zuletzt der Klimawandel und die damit verbundenen Umweltkatastrophen deutlich. Was also tun? Zunächst einmal vielleicht einfach dies: versuchen, die Komplexität unserer Umwelt zu verstehen, beginnend vor der eigenen Haustür. Im Garten und auf den Obstwiesen. Unser Schwerpunkt zu Schädlingen und Nützlingen im Obstbau ist da ein guter Einstieg. Es wird deutlich, dass...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo