Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bestäubung von Nutzpflanzen

Schutz der Hummel

Veröffentlicht am
Penelope Whitehorn / KIT
Bei vielen europäischen Hummelarten, die einen wesentlichen Beitrag zur Bestäubung von Nutzpflanzen leisten, sinken aktuell die Populationen (im Bild die Helle Erdhummel Bombus lucorum ). So verstärken Landnutzungsänderungen die Risiken, denen die Insekten durch den Klimawandel ausgesetzt sind – vor allem einige seltene Arten sind von Landnutzungsänderungen genauso schwer betroffen wie vom Klimawandel. Ein intelligentes Landmanagement könnte solche Arten stabilisieren. Das zeigen Langzeitsimulationen, die Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gemeinsam mit Partnern aus Italien durchgeführt haben. Ihre Ergebnisse haben sie in der Fachzeitschrift Global Change Biology veröffentlicht (DOI: 10.1111/gcb.15780).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate