Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
kommentar

Kleine „Beeren-Stupser"

Dass der tägliche Verzehr von einem Apfel den Arzt fernhalten soll, ist bei Jung und Alt bekannt. Doch auch viele Beerenarten haben einen hohen Gesundheitswert. Das liegt unter anderem daran, dass Beerenfrüchte grundsätzlich mit Schale verzehrt werden, in der sich viele Mineral- und Ballaststoffe befinden, ebenso wie in den kleinen Samen (siehe S. 14–15). Auch die intensiven Farbstoffe von Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren oder Heidelbeeren sind wahre Gesundbrunnen und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Veröffentlicht am
Privat
Wie wichtig gesunde Ernährung speziell für Kinder und Jugendliche ist, zeigt ein 2019 an der Universität Hohenheim veranstalteter internationaler Kongress zum Thema „Verborgene Mangelernährung und Übergewicht". Dieses als „doppelte Belastung durch Fehlernährung" bezeichnete Phänomen tritt nicht nur in Industriestaaten wie Deutschland, sondern auch in Schwellen- und Entwicklungsländern immer häufiger auf. Grund ist eine falsche Ernährung, ausgelöst unter anderem durch die Unwissenheit, dass Fast Food sehr energiereich und gleichzeitig sehr vitaminarm ist. Der Genuss von Burgern & Co. führt daher zu Übergewicht, versorgt dabei aber vor allem Kinder nicht mit genügend essenziellen Mineralstoffen, Vitaminen und bioaktiven Substanzen wie etwa...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate