Obstspaliere vereinen Zierde und Nutzen!
Liebe Leser, derzeit ist das Thema Klimaerwärmung in aller Munde. Niemand ist so abhängig vom Klima wie die Menschen, die Pflanzen im Freien anbauen. Man spricht von Weinbau- und Obstbauklima und meint damit die Jahresdurchschnittstemperatur, die für einen Anbau optimal ist. Insofern kann der Klimawandel einseitig betrachtet auch Vorteile haben, wenn es darum geht, wärmeliebende Kulturpflanzen anzubauen. Allerdings spielt für das Wohlbefinden der Pflanzen auch ein ausgeglichenes Klima eine Rolle – ohne Extreme, wie sie der Klimawandel mit sich bringt. Man denke an Blütenfröste, Hagel, Trockenheit und Starkregenereignisse. Das Klima kann man nicht so einfach beeinflussen, wohl aber das „Kleinklima", das überwiegend standortabhängig ist.
- Veröffentlicht am
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.