Gemeinde Bronnweiler
Mammut-Weihnachtsbaum
Zu den Besonderheiten der Gemeinde Bronnweiler, die heute als Stadtteil zur Kreisstadt Reutlingen am Fuße der Schwäbischen Alb gehört, zählen auch 4 denkmalgeschützte Bäume. Einer dieser Bäume spielt in der Advents- und Weihnachtszeit eine wichtige Rolle, denn dann erstrahlt er in festlichem Lichterglanz. Die 37 m hohe Wellingtonie (Sequoiadendron giganteum) , die um das Jahr 1865 direkt neben der Kirche Maria gepflanzt wurde, überragt heute den Kirchturm und ist der ganze Stolz der Bewohner von Bronnweiler.
- Veröffentlicht am
Überliefert ist, dass bereits 1853 die ersten Samen dieser Baumart von Amerika nach Europa gelangten. Auch König Wilhelm I von Württemberg hatte an diesen Mammutbäumen Interesse und beantragte 1864 die Lieferung von Saatgut. Nach der Aussaat von einem halben oder sogar ganzen Pfund (500 g) Samen in den königlichen Gärten und im heutigen botanisch-zoologischen Garten Wilhelma sollen sich bis zu 100 000 Sämlinge entwickelt haben. Da sie natürlich nicht alle im Stuttgarter Raum ausgepflanzt werden konnten, wurden sie zu einem großen Teil an die Forstämter des Landes verteilt und dort kurze Zeit später an zahlreichen Stellen in Württemberg ausgepflanzt. Zwei dieser Exemplare fanden so ihre Heimat in Bronnweiler, einer davon musste 1962 aus...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo