kommentar
Eiweiß aus der Region
Was unzähligen Ernährungskampagnen nicht gelungen ist, hat die Corona-Krise geschafft: Viele Deutsche setzen verstärkt auf regionale Produkte. Auch der Bio-Sektor boomt – die Anbieter von Abos für „Bio-Kisten", die direkt an die Haustür geliefert werden, konnten den Ansturm von Nachfragen kaum bewältigen. Inzwischen ist wieder etwas Ruhe eingekehrt, doch man kann hoffen, dass sich einige Zeitgenossen auch in Zukunft mehr mit dem Thema gesunde Ernährung befassen werden. Die in letzter Zeit in den Medien veröffentlichten Bilder aus großen Fleischverarbeitungsbetrieben zeigen ihrerseits, dass es sich lohnt, über alternative Eiweißquellen nachzudenken und den Fleischkonsum deutlich zu reduzieren. Auch deshalb, weil die Erzeugung von Fleisch im Durchschnitt sehr viel Wasser und Energie verbraucht, handelt es sich hier doch um ein „Veredlungsprodukt". Fleisch von Weidetieren, die ausschließlich Raufutter fressen, ist dabei ausgenommen.<
- Veröffentlicht am
Auf der Suche nach hochwertigem pflanzlichen Eiweiß müssen wir gar nicht weit gehen: Hülsenfrüchte bieten hier fast alles, was unser Körper braucht. Schon unsere Vorfahren schätzten beispielsweise den Nährwert von Linsen, die bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts u. a. auf der Schwäbischen Alb angebaut wurden. Seit 2001 produziert die Öko-Erzeugergemeinschaft Alb-Leisa wieder Linsen – über 50 Mitgliedsbetriebe bauen alte regionale Sorten an, die an Bioläden und Gastronomiebetriebe vor allem in Baden-Württemberg geliefert werden. Mit einem Eiweißgehalt von bis zu 25 % sind die Hülsenfrüchte eine reiche Eiweißquelle, zudem enthalten sie wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Aber auch Erbsen und Bohnen liefern hohe Mengen Eiweiß. Schon die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo