Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gefürchtete Tropenkrankheiten

Zecken-Aufruf

Nach den ersten Funden der tropischen Hyalomma -Zecke und der Braunen Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus , rechts ) in Deutschland bat Prof. Dr. Ute Mackenstedt von der Universität Hohenheim vor knapp einem Jahr, verdächtige Zecken einzusenden.
Veröffentlicht am
Uni Hohenheim/Marco Drehman / Katrin Fachet
Nach Untersuchung von über 3500 Exemplaren gibt die Forscherin vorläufige Entwarnung mit Blick auf das Krim-Kongo Hämorrhagische Fieber und das Arabisch Hämorrhagische Fieber: Die gefürchteten Tropenkrankheiten seien bei keiner der eingesendeten Hyalomma-Zecken nachgewiesen worden. Allerdings trügen knapp ein Drittel dieser Tropenzecken Rickettsien in sich, den Erreger des „Zecken-Fleckfiebers". Festgesogene Zecken am besten mit Zeckenzange, -karte oder Pinzette entfernen und in kleinen, fest verschlossenen Behältern weiterhin senden an Universität Hohenheim, Prof. Dr. Ute Mackenstedt, Fachgebiet für Parasitologie, Emil-Wolff-Str. 34, 70599 Stuttgart, Vermerk: Zecken
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate