kommentar
Unordnung erwünscht!
Die Deutschen sind bekannt für ihre Gründlichkeit und Ordnungsliebe. So kommt etwa der „Kehrwoche" bei uns im Ländle eine unglaublich wichtige Rolle zu – wehe dem, der die im regelmäßigen Turnus zu erfüllenden Reinigungsarbeiten in den gemeinsam genutzten Bereichen von Mehrfamilienhäusern nicht sorgfältig erledigt! Leider werden diese Sauberkeits-Ansprüche immer häufiger auch in die Gärten übertragen: Geschotterte Vorgärten, in denen jedes überlebende Pflänzchen zum Feind erklärt wird, sind der Auswuchs eines in jeder Hinsicht ungesunden Reinlichkeits-Wahns.
- Veröffentlicht am
Denn nicht nur die Menschen leiden seelisch und körperlich darunter (übertriebene Hygiene verstärkt z.B. die Anfälligkeit für Allergien), sondern auch Pflanzen und Tiere haben hier keinen Raum mehr zum Überleben. Setzt sich der Hang zur „Ordnung" in den übrigen Gartenbereichen fort, dann hat das Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem: Insekten finden weder Nahrung noch Unterschlupfmöglichkeiten, was wiederum Vögeln und Kleinsäugern wie dem Igel die Lebensgrundlage entzieht. Da Vögel und Igel auch Schadinsekten vertilgen, können die sich schneller ausbreiten. Die Folge: Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln steigt, wodurch wiederum auch nützliche Insekten und Gartenbewohner geschädigt werden können. Wie lässt sich diese Spirale...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo