Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

So werden Scheren wieder scharf

Hand- und Astscheren, besonders Bypassscheren, benötigen regelmäßig Pflege und Wartung.

Veröffentlicht am
1 Zum Säubern muss die Schere zerlegt werden. Zur Reinigung sollten phosphatfreie Mittel auf basischer Grundlage genutzt werden, damit der Stahl geschützt wird.
1 Zum Säubern muss die Schere zerlegt werden. Zur Reinigung sollten phosphatfreie Mittel auf basischer Grundlage genutzt werden, damit der Stahl geschützt wird.Ekkehard Musche
Die Funktionsweise von Baumscheren ist maßgeblich vom Zusammenspiel des Klingenpaares abhängig. Die beweglichen Teile müssen leichtgängig sein, egal, ob sie per Hand oder per Akku angetrieben werden. Je nach Einsatzzeiten und Verwendungsdauer sollte man täglich oder wöchentlich nachschärfen. Vor dem Schleifvorgang müssen die Klingen gereinigt werden. Um dem Scherenstahl dabei nicht zu stark zuzusetzen und trotzdem alle Verkrustungen aufzubrechen, haben sich die aus dem Haushalt bekannten Reiniger auf basischer Grundlage (zum Beispiel Storz Gerätereiniger) bewährt. Sie dringen schnell und tief ein, selbst durch dicke Verharzungen. Beim Schärfvorgang gilt für das Schleifmittel: je feiner, desto besser. Die Nassschleifung ist der trockenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate