Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Editorial | Rolf Heinzelmann

Warum wächst das Unkraut immer am besten?

Wer hat sich nicht bereits einmal gefragt, warum die sogenannten Unkräuter im Garten häufig vitaler wachsen als manche Zier- oder Kulturpflanzen. Ganz einfach – Sie haben sich ihren Standort selbst ausgesucht und wurden nicht von Menschenhand an einen vielleicht ungeeigneten Standort gezwungen. Dr. Markus Strauß, der Initiator des ersten essbaren Wildpflanzenparks in Deutschland (siehe S. 30), erklärt dies sehr anschaulich: „Die natürliche Intelligenz" wilder Pflanzen lässt sie genau dort wachsen,wo sie optimale Wachstumsbedingungen vorfinden...".

Veröffentlicht am
Rolf Heinzelmann
Rolf Heinzelmannprivat
Insbesondere der Wildwuchs aus Fugen und Ritzen bringt manchen Gartenfreund auf die Palme. Ein Sprichwort sagt: „Wenn du einen Feind nicht besiegen kannst, dann mache ihn dir zum Freund." Eine aktive Fugenbegrünung, wie in der vorliegenden Ausgabe auf S. 18 beschrieben, gibt uns die Möglichkeit zumindest mitzubestimmen, was da aus den Fugen wächst. Ganz nebenbei sind viele dieser Wildpflanzen auch eine willkommene Nahrungsquelle für viele Insekten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate