Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung
Rosensorten auf der Teststrecke
- Veröffentlicht am
Rosenspezialisten des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e.V. und des Bundessortenamtes engagieren sich im Arbeitskreis „Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung" (ADR). Hier werden neue Rosensorten in 11 Sichtungsgärten – ohne Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln – kultiviert. Bei der jährlichen Prüfung begutachtet die Kommission die Rosensorten nach verschiedenen Kriterien. Neben ihrer Schönheit zählen dabei vor allem die „inneren Werte". An erster Stelle steht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Blattkrankheiten. Die Prüfsorten werden außerdem nach Duft, Wirkung der Blüte, Wuchsform, Reichblütigkeit und Winterhärte bewertet. Erreicht eine Rosenneuheit nach dreijähriger Prüfung einen festgelegten Qualitätsstandard, erhält sie das...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal