Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arzneipflanze des Jahres 2018

Bitterer Andorn

Veröffentlicht am
Foto: Niedenthal
Der „Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde" an der Universität Würzburg hat Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt. Der Lippenblütler sticht durch seine kräftigen Bitter- und Gerbstoffe hervor, während er nur ganz wenig ätherisches Öl enthält. Durchaus zutreffend urteilt deshalb der Reichenauer Abt und Dichter Walahfrid im 9. Jahrhundert: „Er duftet süß, schmeckt aber scharf." Medizinisch verwendet wird das Kraut, genauer die Blätter mit den Blüten und die oberen Stängelteile, vor allem als Bitterstoffmittel. Es fördert den Gallenfluss, unterstützt bei Erkältungen die Schleimlösung in den Atemwegen, hilft bei Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate