Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Technik

Der ideale Erntetermin

Im Hobbyobstbau lässt sich der optimale Erntetermin durch einen einfachen Stärketest ermitteln.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bei Herbstapfelsorten stellt sich häufig das Problem der exakten Ernteterminbestimmung. Für Hobbygärtner ist die übliche Vorgehensweise, dazu die Rotfärbung der Früchte zu beobachten. Auch die Intensität der Grundfarbe spielt eine Rolle: Verändert sie sich von Grün nach Gelb, signalisiert der Farbumschlag ebenfalls Fruchtreife. Nachdem die Früchte dann verkostet und für reif befunden wurden, werden sie geerntet. Grundsätzlich ist diese Vorgehensweise richtig, sie birgt jedoch das Risiko der falschen Terminwahl für die Ernte. Viele moderne Apfelsorten sind auf intensiv rote und frühe Fruchtausfärbung gezüchtet. Sie werden daher meist zu früh geerntet. Achtet man nur auf den guten Fruchtgeschmack, so liegt der Erntetermin zu spät, da...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate