Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natur & Umwelt

Dispenser im Vergleich

Entscheidend für den Erfolg der Bekämpfung der Varroamilbe ist die Säurekonzentration, die sich während des Anwendungszeitraums in der Stockluft aufbaut.
Veröffentlicht am
Eric Isselée-Fotolia.de
Die Behandlung der Bienenvölker mit Ameisensäure im Anschluss an die letzte Honigernte des Jahres ist eine unverzichtbare Maßnahme, um den Befall mit der Varroamilbe auf ein verträgliches Maß zu reduzieren. Nachfolgend werden drei gängige Ameisensäure- Verdunster vorgestellt - welche Ausführung den persönlichen Vorlieben und Bedingungen, unter denen geimkert wird, am besten entspricht, muss der Imker entscheiden. Die angegebenen Mengen beziehen sich auf die Verwendung von 60 %iger Ameisensäure in einer Dadant-Beute.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate