Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zu Guter Letzt

Staudige Waldreben

Obwohl der Name Waldrebe eigentlich impliziert, dass es sich dabei um ein kletterndes oder rankendes Gewächs handelt, gibt es durchaus auch solche, die brav am Boden bleiben und sich wie ganz normale Stauden benehmen.
Veröffentlicht am
Adams
In den letzten Monaten habe ich Ihnen bereits einige Waldreben vorgestellt. Auch heute geht es um diese vielfältige Gattung, von der in den meisten Gärten vor allem die großblumigen Hybriden gepflanzt werden, die nun ausgerechnet zu den empfindlichsten Vertreterinnen gehören. Nach den verschiedenen Wildformen möchte ich Ihnen nun Arten ans Herz legen, die sich bestens ins Staudenbeet einfügen und die sich in Ermangelung der typischen Blattranken ihrer kletternden Schwestern höchstens einmal sanft an ihre Nachbarn anlehnen. Es gibt viele Argumente für die häufigere Verwendung der staudigen Vertreterinnen unter den Waldreben oder Clematis, wie sie botanisch heißen. Da wäre zunächst natürlich die schöne Blüte, mit der sich alle Arten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate