Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Imkerei Teil 50

Königinnenzucht

Für die zielgerichtete Selektion kommen Königinnen auf den Prüfstand und werden einer systematischen Beurteilung unterzogen.
Veröffentlicht am
Gaca
Seit Jahrmillionen unterliegt die Honigbiene der natürlichen Selektion. Völker mit vorteilhaften Eigenschaften konnten sich vermehren, solche mit nachteiligen wurden von der Weitervermehrung ausgeschlossen. Die Kriterien, nach denen selektiert wird, stehen dabei z.T. genau im Gegensatz zu den in der Imkerei erwünschten Eigenschaften. Unter natürlichen Bedingungen hat ein Bienenvolk bessere Überlebenschancen, wenn es seine wertvollen Wintervorräte vehement verteidigt. In Notzeiten ist der sparsame Umgang mit den Vorräten ggf. genauso wichtig wie die eingelagerte Honigmenge. Da der Imker die Bienen bei Bedarf mit Zuckerwasser füttern kann, stehen für ihn Sammelleistung und Honigernte im Mittelpunkt des Interesses. Züchterisch besonders...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate