Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natur & Umwelt

Wildbienen fördern

Neben den Honigbienen spielen Wildbienen bei der Bestäubung in der Natur, aber auch bei Kulturpflanzen eine große Rolle.
Veröffentlicht am
Brosius
Je mehr verschiedene Wildbienenarten eine Blüte besuchen, desto häufiger wird sie bestäubt, was sich auch auf die Fruchtgröße positiv auswirkt (siehe auch O&G 3/2017, S. 8 bis 11). Nicht nur die Anzahl der Individuen spielt dabei eine Rolle, sondern mehr noch die Artenvielfalt. Die meisten Früchte und Samen entwickeln Pflanzen, die von Honigbienen und einer Vielzahl anderer Bestäuber zugleich besucht wurden. Auch für Wildbienen, die noch nicht einmal eine "Honig-Lobby" haben, werden die Lebensbedingungen immer schwieriger, die Populationen nehmen stark ab. Neben dem Einfluss von Umweltgiften bieten die zunehmende Bodenversiegelung, der Verlust ungenutzter Flächen wie Ackerränder und Brachen, eintönige Landschaften mit Monokulturen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate