Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pomologie

‘Sommer-Apothekerbirne’

Die zu den Apothekerbirnen zählende Sorte ist heute noch vereinzelt in der Region um Neustadt/Pfalz zu finden. Schon Johann Caspar Schiller, der Vater von Friedrich Schiller, schwärmte von den zuckersüßen, zugleich würzigen Früchten.
Veröffentlicht am
Rothbrust
Johann Caspar Schiller (Vater von Friedrich Schiller) beschreibt die 'Sommer-Bonchretien', die in Deutschland den offiziellen Sortennamen 'Sommer-Apothekerbirne' trägt, in seinem 1795 erschienenen Buch "Die Baumzucht im Großen" folgendermaßen: "Ihr Fleisch ist nicht derb, auch nicht leicht schmelzend, aber mild genug; voll Safftes, und wenn sie recht reift ist, von zuckersüssem, feinen, gewürzhafften Geschmack, eben als ob sie mit Zucker und Gewürz eingemacht wäre, daher sie denn von den Liebhabern, denen sie wohl bekannt ist, für eine der niedlichsten Birnen ihrer Zeit gehalten wird."
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate