Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obst

Robuste Frühapfelsorten

Dr. Franz Ruess, Leiter des Referats Obstbau bei der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg, stellt in dieser und den beiden nächsten Ausgaben von Obst & Garten empfehlenswerte neue Apfelsorten für den Garten vor.
Veröffentlicht am
Dr. Franz Rueß
Viele Gartenbesitzer möchten in ihrem "kleinen grünen Paradies" ganz bewusst auf chemischen Pflanzenschutz verzichten, um rückstandsfreies Obst und Gemüse genießen zu können. In diesem Fall ist es notwendig, bei der Auswahl der angebauten Obst- und Gemüsesorten auf entsprechende Resistenz oder Toleranz gegen die wichtigsten Schaderreger zu achten. Beim Apfel stellen Apfelschorf (Venturia inaequalis) und Mehltau (Podosphaera leucotricha) die größten Probleme dar. Daneben bedrohen Obstbaumkrebs (Nectria galligena) und Kragenfäule (Phytophthora sp.) die Bäume. Bereits vor der Ernte, aber vor allem während der Lagerung tritt die Anfälligkeit von Äpfeln für Fruchtfäulen (z.B Gloesporium, Monilia etc.) zutage. Die gefährlichste bakterielle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate