Pflanzenschutz
Gefräßige Larven
Im Sommer 2013 wurden in Mecklenburg-Vorpommern die ersten mit Maden der Sanddornfruchtfliege befallenen Früchte entdeckt. Bis dahin galt Sanddorn als ausgesprochen robuste Obstart.
- Veröffentlicht am
Kultursanddorn ist eine der jüngsten Marktobstarten in Deutschland. 1980 wurden die ersten 3 ha Sanddornanlagen zur Fruchtnutzung in Ludwigslust gepflanzt. Vorher fand Sanddorn als anspruchslose Pionierpflanze schon im breiten Umfang im Küstenschutz und zur Rekultivierung von Tagebauen Verwendung. Sanddornanbau und -verarbeitung entwickelten sich in der ehemaligen DDR speziell auf den ärmeren Böden zügig, so dass Ende der 1980er Jahre die Anbaufläche über 150 ha betrug. Nach einer Phase der Rodung vieler kleiner Anlagen und Stagnation des Anbaus wurde ab Ende der 1990er Jahre wieder verstärkt Sanddorn angepflanzt. 2015 war die Sanddornfläche in Deutschland schon auf 709 ha angewachsen, hauptsächlich in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo