Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesundheit

Unbekümmerter Fruchtgenuss

Neue Erkenntnisse in der Allergieforschung haben dazu beigetragen, weitere allergikerfreundliche Apfelsorten auf den Markt zu bringen.
Veröffentlicht am
Colourbox.de
M anchen Menschen ist es nicht vergönnt, frische Äpfel zu genießen: Sie reagieren allergisch auf die Früchte. Heute weiß man, dass stets ein bestimmtes Eiweiß (Protein), das in den Früchten vorkommt, die Allergie auslöst. Diese Proteine, die eigentlich völlig unschädlich für den Körper des Allergikers sind, werden vom Immunsystem irrtümlicherweise als gefährlich eingestuft und wirken als Allergene. Damit wird eine über Antikörper vermittelte, übertrieben starke Immunreaktion ausgelöst, die zu den Allergiesymptomen führt. Im Wesentlichen gibt es zwei Gruppen von Apfelallergien: die Mal d1-Allergie und die Mal d3-Allergie.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate