Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obst

Saftige Süßkirschen

Obwohl die Nachfrage groß ist, führt der ökologische Süßkirschenanbau bisher ein Nischendasein. Hauptverantwortlich dafür ist die schwer regulierbare Kirschfruchfliege, die vor allem die spät reifenden Kirschensorten befällt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
I n einem mehrjährigen Versuch an der Universität für Bodenkultur in Wien (BOKU) suchten Wissenschaftler nach geeigneten früh reifenden Kirschensorten für den Bio-Obstbau. Dafür wurden im Herbst 2003 im Versuchsgarten der BOKU in Wien-Jedlersdorf 11 neue und alte Frühsorten auf der Unterlage Gisela5 mit aufgepflanzt (Pflanzabstand 4 × 2,5 m, pro Sorte 8 Bäume). Die Ergebnisse lassen sich durchaus auf Süddeutschland übertragen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate