Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natur & Umwelt

Honigwein selbstgemacht

Honigwein oder Met ist wohlschmeckend und beliebt. Jetzt angesetzt, ist das ideale Getränk oder Geschenk noch bis zu den Festtagen fertig.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Herstellung von Honigwein ist nicht weiter schwierig und bietet sich gerade dann an, wenn der Honig zu wässrig oder sogar bereits vergoren sein sollte. Auch die dazu notwendigen Behältnisse und Gerätschaften sind - von Gärballon und Gärröhrchen abgesehen - in jeder durchschnittlich ausgestatteten Küche vorhanden. Gärballon und -röhrchen sind z.B. über den Kellereifachhandel oder gut sortierte Drogerien zu beziehen. Dort kann man auch das Hefenährsalz und die Hefekultur erwerben, die neben dem eigenen Honig die wichtigste Zutat des Ansatzes ist und mittels Gärung den Zucker des Honigs in Alkohol umwandelt. Gibt man nur so viel Honig hinzu, wie die eingesetzte Wein- oder Portweinhefe vollständig vergärt, erhält man zwangsläufig einen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate