Pflanzenschutz im Erwerbsobstbau
Kernobst
Mit Blutlaus, Blattläusen, Birnblattsauger und Milben waren im Sommer einige Schaderreger sehr präsent. Teils konnte man ihr starkes Auftreten schon aufgrund der Astprobenkontrollen ausgangs Winter vorhersagen, teils wurden sie durch die heiße Witterung im Juni/Juli besonders gefördert. Dieser Witterungsabschnitt konnte im Vergleich zum Vorjahr nicht unterschiedlicher ausfallen. Hatten die Bäume 2014 im Juli noch nasse Füße, so wären sie in diesem Jahr im selben Zeitraum für eine Dusche dankbar gewesen. Sonnenbrandschäden an den Früchten waren vielerorts festzustellen.
Mit Blutlaus, Blattläusen, Birnblattsauger und Milben waren im Sommer einige Schaderreger sehr präsent. Teils konnte man ihr starkes Auftreten schon aufgrund der Astprobenkontrollen ausgangs Winter vorhersagen, teils wurden sie durch die heiße Witterung im Juni/Juli besonders gefördert. Dieser Witterungsabschnitt konnte im Vergleich zum Vorjahr nicht unterschiedlicher ausfallen. Hatten die Bäume 2014 im Juli noch nasse Füße, so wären sie in diesem Jahr im selben Zeitraum für eine Dusche dankbar gewesen. Sonnenbrandschäden an den Früchten waren vielerorts festzustellen.
- Veröffentlicht am
Stein- und Beerenobst Wetterextreme führen neben den klassischen Schaderregern zunehmend zu Ertragseinbußen. Nach der in den nördlichen Landesteilen herrschenden Frühjahrstrockenheit führten im Juli Hitze sowie Unwetter mit Sturm und Hagel in vielen Regionen zu erheblichen Schäden an erntereifen Obstkulturen. Gegen Witterungseinflüsse gibt es keine Mittel, die mit der Spritze ausgebracht werden können. Hier sind Investitionen in Bewässerung und Schattierung durch Netze nötig.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo