Gut in Form
Zahlreiche Ziergehölze werden bereits im Frühling geschnitten. Dann bleibt die Schere erst einmal im Schuppen, bis sie im Hochsommer erneut zum Einsatz kommt. Doch längst nicht alle Sträucher und Gehölze werden gleich behandelt.
- Veröffentlicht am
Aber der Reihe nach. Wenn man sich vergegenwärtigt, wozu genau Gehölze geschnitten werden, lassen sich viele Arbeitsschritte leicht selbst herleiten und Fehler beim Schneiden vermeiden. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Schnitt-Prinzipien. Geschnitten wird zum Einen, um eine Pflanze zu einem kräftigen Neuaustrieb anzuregen. Dies erfolgt vor oder zum Anfang einer neuen Vegetationsperiode, also wenn die Pflanze sich gerade regt, und es wird dabei vergleichsweise viel Holz entfernt. Gute Beispiele sind etwa öfter blühende Rosen oder Sommerflieder. Die zweite Schnittmaßnahme soll dagegen neue Austriebe zügeln, damit Gehölze in Form bleiben. Es kommt also nicht darauf an, viele starke neue Triebe hervorzurufen - im Gegenteil; die Pflanze...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo