Pflanzenschutz
Gnomonia-Blattbräune
In Süd- und Mittelbaden ist die Blattbräune der Kirsche wieder auf dem Vormarsch.
- Veröffentlicht am
Die Blattbräune der Kirsche, verursacht durch den Schlauchpilz Apiognomonia erythrostoma, tritt nach über 10-jähriger Pause in Teilen Süd- und Mittelbadens wieder zunehmend auf. Betroffen sind Kirschbäume in Tallagen oder Waldrandnähe. Die beiden letzten niederschlagsreichen Frühjahre führten dort zu lang anhaltenden Blattnässephasen, die für Infektionen nötig sind. Bei einer Bestandsaufnahme im Frühjahr 2015 konnte festgestellt werden, dass sich in der Ortenau der Befall inzwischen auch auf Flächen im Hügelvorland des Schwarzwaldes ausbreitet. In der Vergangenheit gab es immer wieder Phasen starken Befalls und eines plötzlichen Verschwindens. Mögliche Ursachen hierfür sind witterungsbedingte und geographische Einflüsse. Zudem spielen die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo