Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Gnomonia-Blattbräune

In Süd- und Mittelbaden ist die Blattbräune der Kirsche wieder auf dem Vormarsch.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Blattbräune der Kirsche, verursacht durch den Schlauchpilz Apiognomonia erythrostoma, tritt nach über 10-jähriger Pause in Teilen Süd- und Mittelbadens wieder zunehmend auf. Betroffen sind Kirschbäume in Tallagen oder Waldrandnähe. Die beiden letzten niederschlagsreichen Frühjahre führten dort zu lang anhaltenden Blattnässephasen, die für Infektionen nötig sind. Bei einer Bestandsaufnahme im Frühjahr 2015 konnte festgestellt werden, dass sich in der Ortenau der Befall inzwischen auch auf Flächen im Hügelvorland des Schwarzwaldes ausbreitet. In der Vergangenheit gab es immer wieder Phasen starken Befalls und eines plötzlichen Verschwindens. Mögliche Ursachen hierfür sind witterungsbedingte und geographische Einflüsse. Zudem spielen die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate