Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüse

Bedarfsgerechte Düngung

Eine ausgeglichene Ernährung der Gemüsepflanzen führt zu guten Ernten ohne Beeinträchtigung der Bodenfruchtbarkeit und Belastung von Erntegut und Umwelt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung ist für den erfolgreichen Anbau von Gemüse von entscheidender Bedeutung. Für ein gutes Pflanzenwachstum sind 13 mineralische Elemente erforderlich. Zu den Hauptnährstoffen zählen Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium, Calcium und Schwefel. Die Spurenelemente sind Eisen, Mangan, Kupfer, Zink, Bor, Molybdän und Chlor. Stehen diese Nährelemente in der richtigen Menge und im richtigen Verhältnis zueinander im Boden zur Verfügung, führt dies zu optimalem Pflanzenwachstum. Bereits bei Unterversorgung mit einem einzigen Element kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Ein Zuviel an Nährstoffen kostet Geld, beeinträchtigt oftmals die Pflanzengesundheit, kann die Qualität mindern und schadet der Umwelt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate