Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesundheit

Gartensalate

Das satte Grün oder milde Rot macht Lust auf den ersten eigenen Kopfsalat.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Da wir die Pflanzen essen, ehe sie blühen, lässt sich kaum erahnen, dass Gartensalate zur Familie der Korbblütler zählen. Die Gruppe der Gartensalate (Lactuca sativa) umfasst Kopfsalat (L. sativa var. capitata), Römischen Salat (L. sativa var. longifolia), Pflück- und Schnittsalat (L. sativa var. crispa). Allen gemeinsam ist die förderliche Wirkung für unser Wohlbefinden. Sie liefern reichlich Vitamine, Mineralstoffe und Rohfasern. Hinzu kommen grünes Chlorophyll, rote Blattfarbstoffe und weißer Milchsaft, die uns in besonderer Weise für den Frühling rüsten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate