Grusswort des LOGL-Präsidenten
Liebe Mitglieder, liebe Obst & Garten-Leser,
- Veröffentlicht am
Das vergangene Jahr war arbeits- und ereignisreich, wir möchten nochmals einiges in Erinnerung rufen. Das überarbeitete Vereinshandbuch unterstützt die ehrenamtlich tätigen Vorsitzenden und Funktionsträger bei der Vereinsarbeit und bietet Anregungen. Die Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten wurde wieder in einigen Kreisverbänden nach den Richtlinien des
LOGL durchgeführt. Neben den sehr gut nachgefragten Fachwartefortbildungen des Landesverbandes organisieren Fachwartvereinigungen eigenständige und ergänzende Kurse. Höhepunkt bildete 2008 die Landesgartenschau in Bad Rappenau. Hier präsentierten sich die Obst- und Gartenbauvereine mit einem anschaulichen und repräsentativen Schaugarten. Einige Sonderschauen, die Mitwirkung beim Grünen Klassenzimmer und nicht zuletzt die Obstsortenausstellung mit Obstsortenbestimmung vermittelten ein sehr positives Bild der Vereine und des Verbandes.
Die herausragende Aufgabe stellt in diesem Jahr die Sanierung des Verbandshauses dar. Der LOGL hat in den letzten Jahren Rückstellungen gebildet, um die notwendigen Arbeiten durchführen zu können. Die Geschäftsstelle bildet den Mittelpunkt einer aktiven und erfolgreichen Verbandsarbeit und dient auch der Repräsentation der Vereine und ihrer landesweiten Arbeit.
Verstärkt wollen wir auch nach Lösungen für die unbefriedigenden Mostobstpreise suchen und regionale Stärken fördern. Ansatzpunkte sind die Herstellung von Saft durch die Unterstützung kleinerer Saftbetriebe, Einsatz von mobilen Saftpressen und das Herausstellen der Vorteile verschiedener Lagerungsmöglichkeiten (z.B. Bag-in-Box, Edelstahlfässer). Alternativen und Möglichkeiten müssen intensiv erörtert werden, verbunden mit weiteren Fortbildungsangeboten für Fachwarte, Funktionsträger für die tägliche Verbandsarbeit und der Präsenz bei Fachveranstaltungen. Für Ihre Arbeit in den Vereinen und für fachliche Informationen sollte unsere Verbandszeitschrift „Obst & Garten“ ein selbstverständliches Medium sein und ich bitte Sie, diese Zeitschrift verstärkt bei Ihrer Arbeit einzusetzen. Abschließend möchte ich Ihnen für Ihr Engagement und den Einsatz in den Vereinen recht herzlich danken. Ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie sowie Ihren Freunden Gesundheit und einen guten Start in das Jahr 2009.
Erhard Hahn, LOGL-Präsident
LOGL durchgeführt. Neben den sehr gut nachgefragten Fachwartefortbildungen des Landesverbandes organisieren Fachwartvereinigungen eigenständige und ergänzende Kurse. Höhepunkt bildete 2008 die Landesgartenschau in Bad Rappenau. Hier präsentierten sich die Obst- und Gartenbauvereine mit einem anschaulichen und repräsentativen Schaugarten. Einige Sonderschauen, die Mitwirkung beim Grünen Klassenzimmer und nicht zuletzt die Obstsortenausstellung mit Obstsortenbestimmung vermittelten ein sehr positives Bild der Vereine und des Verbandes.
Die herausragende Aufgabe stellt in diesem Jahr die Sanierung des Verbandshauses dar. Der LOGL hat in den letzten Jahren Rückstellungen gebildet, um die notwendigen Arbeiten durchführen zu können. Die Geschäftsstelle bildet den Mittelpunkt einer aktiven und erfolgreichen Verbandsarbeit und dient auch der Repräsentation der Vereine und ihrer landesweiten Arbeit.
Verstärkt wollen wir auch nach Lösungen für die unbefriedigenden Mostobstpreise suchen und regionale Stärken fördern. Ansatzpunkte sind die Herstellung von Saft durch die Unterstützung kleinerer Saftbetriebe, Einsatz von mobilen Saftpressen und das Herausstellen der Vorteile verschiedener Lagerungsmöglichkeiten (z.B. Bag-in-Box, Edelstahlfässer). Alternativen und Möglichkeiten müssen intensiv erörtert werden, verbunden mit weiteren Fortbildungsangeboten für Fachwarte, Funktionsträger für die tägliche Verbandsarbeit und der Präsenz bei Fachveranstaltungen. Für Ihre Arbeit in den Vereinen und für fachliche Informationen sollte unsere Verbandszeitschrift „Obst & Garten“ ein selbstverständliches Medium sein und ich bitte Sie, diese Zeitschrift verstärkt bei Ihrer Arbeit einzusetzen. Abschließend möchte ich Ihnen für Ihr Engagement und den Einsatz in den Vereinen recht herzlich danken. Ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie sowie Ihren Freunden Gesundheit und einen guten Start in das Jahr 2009.
Erhard Hahn, LOGL-Präsident
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.