Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gärtnern hält fit

7 gesunde Gründe für einen Mietgarten

Ob frisches Gemüse direkt aus der Region oder erholsame Momente im Grünen – ein Mietgarten bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Vom einfachen Umsetzen der „5 am Tag“-Empfehlung bis hin zu mehr Bewegung und besserem Schlaf: Gärtnern ist mehr als nur ein Hobby.

von Red/meine ernte erschienen am 21.02.2025
© meine ernte
Artikel teilen:

Ein (Miet)Garten verbessert nicht nur die Ernährung (Stichwort „5 am Tag“-Empfehlung), sondern bereichert auch Körper und Geist. Er bietet zahlreiche Vorteile für die Gesundheit:

  1. Regionale und saisonale Ernährung: Gemüse, das aus der Region stammt und während der Saison geerntet und verzehrt wird, enthält laut Experten bis zu 50 % mehr Vitamine als Lagerware. Im Mietgarten von meine ernte sind bereits über 20 Gemüsesorten gepflanzt und gesät, sodass die Mieter sich die ganze Saison über gesund ernähren können.
  2. Einfache Umsetzung der „5 am Tag“-Empfehlung: Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, täglich 5 Portionen Obst und Gemüse zu verzehren. Die Vielfalt im Mietgarten macht es leicht, dieser Empfehlung zu folgen. Dabei ist das Gemüse erntefrisch, unbehandelt und verfügbar.
  3. Gärtnern ist das neue Yoga: Laut verschiedenen Studien senkt Gartenarbeit den Stresspegel, bietet Entspannung und sorgt für einen beruhigenden Ausgleich in der Natur zum hektischen Alltag.
  4. Bewegung, die fit hält: Gärtnern stärkt viele Muskelgruppen und verbessert das Immunsystem – ohne wie Sport zu wirken. Es macht Spaß und erfüllt mit Stolz, die eigene Ernte zu genießen.
  5. Besser schlafen durch Gartenarbeit: Experten erklären, dass Tageslicht und Bewegung im Garten an der frischen Luft den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus fördern und Gärtnern einen erholsameren Schlaf unterstützt.
  6. Motivierende Erfolgsgeschichten: Ob als Familienprojekt, Hobby oder Ausgleich zum Alltag – Gärtner erleben Freude und Verbundenheit mit der Natur. Ihre Erfahrungen inspirieren zum Mitmachen!

Bewährte Vorteile

Laut der meine ernte Kundenbefragung, die im Herbst 2024 durchgeführt wurde, ernähren sich 90% der Mietgärtner durch den Mietgarten gesünder, 85% gaben an, sich im Garten zu entspannen. „Für mich ist der Garten der Ausgleich zum Büro und am Schreibtisch sitzen!“, beschreibt Mimi vom Garten Mimi & Jens aus Stuttgart. Die Gärtnerin des Gartens „Vegane Welt“ fügt hinzu: „Wir bewegen uns und der Aufenthalt an der frischen Luft tut uns gut”. Gärtnern ist somit eine Bereicherung für Körper und Geist.

So funktioniert ein Mietgarten

Meine ernte erleichtert den Start in die Selbstversorgung: Die Mietgärten werden von erfahrenen Landwirten vorbereitet und mit über 20 Gemüsekulturen bepflanzt. Die Mieter*innen übernehmen die Pflege und Ernte – je nach Bedarf ist auch Platz für eigene Ideen. Gartengeräte, Wasser und eine Vielzahl an digitalen Ressourcen stehen zur Verfügung. Mit diesem Angebot spricht meine ernte alle an, die ihren Lebensstil gesünder, nachhaltiger und bewusster gestalten möchten.

Die Gartensaison 2025 startet im April. Interessierte können sich auf der Webseite von meine ernte informieren und direkt buchen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren